




Würzburg von A (wie Aufenthaltsgestaltung) bis Z (wie Zimmerreservierung) erwartet Sie auf dieser wunderschönen Reise mit Meier-Touren!
Nachts sind alle Wächter grau
Checken Sie ein in das Maritim Hotel Würzburg in schönster Altstadtlage in einer der schönsten Städte Bayerns. Genießen Sie regionale Speisen und Getränke und lassen Sie sich vom Nachtwächter zu einer abendlichen Führung durch versteckte Winkel und lauschige Gassen in der Würzburger Altstadt entführen. Mit Hellebarde, Horn, Dreispitz und Laterne nimmt er Sie mit auf eine einmalig Zeitreise.
Auf zum Brückenschoppen
Nach einer geselligen Schifffahrt auf dem Main, vorbei an weitläufigen Rebhängen, erwartet Sie am Samstag das Schloss Veitshöchheim mit seinem prunkvollen Park und einer der schönsten Rokokogärten Europas.
Lassen Sie sich anschließend ein Gläschen Wein und die "Broudworschd in an Weggla" beim Brückenschoppen auf der ältesten, steinernen Brücke Deutschlands - der Mainbrücke - schmecken, bevor wir Sie in einen der größten Holzfasskeller Deutschlands - dem Juliusspital - entführen um dort bei einer Weinkellerführung eine süffige Weinprobe und viel Wissenswertes rund um die Weine der Region zu erleben und erfahren. Bei einem leckeren Abendessen im Bürgerspital, lassen Sie dann den Tag ausklingen.
Es gibt viel zu sehen
Am Sonntag begrüßt Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel. Für Langschläfer gibt es den Late-Check-out auf Anfrage. Wer aber noch etwas erleben möchte, für den steht auf Wunsch eine Fahrt mit dem „Touristen-Bähnle” zur Verfügung. Selbstverständlich sind natürlich auch Touren auf eigene Faust möglich. Immerhin gibt es mit dem Würzburger Dom und der Festung Marienberg noch einiges zu entdecken. Auch eine Stadtrundfahrt mit vielen Eindrücken rund um das Mainviertel ist ein idealer Ausklang dieses wunderschönen Wochenendes in einer der schönsten Städte Bayerns.


Rufen Sie uns an:

Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 9:30 - 13:00 Uhr
Was Sie schon immer mal wissen wollten!
In Anlehnung an den bekannten "Frühschoppen", wird beim Brückenschoppen auf der Alten Mainbrücke Frankenwein (alternativ auch Aperol oder Hugo) in Schoppengläsern ausgeschenkt und vor Ort getrunken. Dabei bietet sich ein toller Ausblick auf den Main sowie auf zahlreiche Würzburger Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Festung Marienberg, die Wallfahrtskirche Käppele oder das Denkmal "Alter Kranen", sowie die Weinlagen. Gelegentliche Auftritte von Straßenmuskern sorgen für einen musikalischen Rahmen. Der Brückenschoppen wird auch gerne als Würzburgs schönste Nebensache bezeichnet.
Die älteste steinerne Brücke in Würzburg ist die "Alte Mainbrücke". Sie verbindet die Altstadt mit dem Marienberg und dem Mainviertel. Dort steht die "Festung Marienberg". Sie bildete über Jahrhunderte einen der wichtigsten Verbindungswege im Stadtgebiet. Errichtet wurde sie im 12. Jahrhundert vom Baumeister Enzelin und wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder restauriert und erneuert.
Auf der Alten Mainbrücke passiert man insgesamt 12 Brückenfiguren. Jede mit einer Größe von 4,5 Meter handelt es sich dabei um Figuren Würzburger Bischöfe, Karl des Großen und seinem Vater Pippin, Frankenapostel und Heilige als Namenspatronen. Nach vielen Beschädigungen im Laufe der Zeit, sind es heute überwiegend Nachbauten.

Impressionen aus Würzburg






Termine & Preise 2023











Termine & Preise 2024











Tipps für Tagesausflüge

Touristen-Bähnle
Auf Wunsch gemeinsame Fahrt
mit dem liebevoll genannten
„Touristen-Bähnle”
Preis: (kostenpflichtig)
Maritim Hotel Würzburg ****
Lage:
Direkt am Mainufer und nahe der Innenstadt gelegen
Ausstattung:
Terrasse, Restaurant „Viaggio”, fränkischer Weinstube, Hotelbar „Mainhattan”, Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum
Zimmerausstattung:
Du./Bad, WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, kostenfreies WLAN, Minibar
Ziel-Bhf.: Würzburg (Hotel ca. 800 m)


Würzburg ist eine sehr lebenswerte & sehenswerte Stadt. Besonders gut hat uns der Besuch des Weinkellers des Juliusspitals gefallen. Jetzt haben wir auch eine passende Vorstellung Weinen aus Franken. Das Kneipenleben in Würzburg ist superschön. Wir würden die Tour immer wieder wiederholen.



Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 9:30 - 13:00 Uhr