



- Urige Altstadt
- Top-Hotel Nähe Holstentor
- Traditionsbrauhaus „Brauberger”
- Hafen- und Kanalrundfahrt
Lübeck, die Königin der Hanse, beherbergt rund 220.000 Einwohner und liegt in der Lübecker Bucht. Die norddeutsche Schönheit hat sich den Charme der ursprünglichen Hafenstadt bewahrt und begrüßt Sie herzlich. Ihre Architektur ist geprägt von der roten Backsteingotik, die im Mittelalter entstand. Das Wahrzeichen der Stadt ist das imposante Holstentor.
Die Marienkirche diente als Vorbild für viele nordeuropäische Kirchen. Die erhaltenen Bereiche der Lübecker Altstadt mit über tausend Kulturdenkmalen sind Teil des UNESCO-Welterbes. Zahlreiche Wasserwege, die in die Ostsee führen, prägen das Stadtbild. Es gibt viel zu entdecken und spätestens beim Genuss des Lübecker Marzipans verlieben Sie sich in diese Stadt. Übrigens ist der breite Sandstrand vom schönen Travemünde nur 20 km entfernt. Ein Abstecher dorthin lohnt sich.
Vielseitiges Wochenend-Programm
Ihr Hotel liegt im Herzen von Lübeck – nur wenige Schritte neben dem Holstentor. Ein idealer Start für die vielen Programmpunkte, die wir für Sie organisiert haben: Ein nächtlicher Rundgang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ist wie eine Zeitreise.
Bei der gemütlichen Hafen- und Kanalrundfahrt lernen Sie die Skyline von Lübeck kennen. Auch die regionalen Köstlichkeiten genießen Sie. Eine Verköstigung verschiedener Marzipansorten macht Appetit auf mehr. Stärken Sie sich beim Abendessen in dem urigen Traditionsbrauhaus „Brauberger”.
In dem denkmalgeschützten Gambrinus-Keller finden Sie urgemütliche Geselligkeit und Gastlichkeit. Dann bleibt Ihnen noch genügend Zeit, die weitere Altstadt mit ihren vielen Kneipen und Gaststätten zu erkunden.
Die Hanse (althochdeutsch für "Schar" oder "Gefolge") war ein Interessenverband für seefahrende Kaufleute in Norddeutschland, die gemeinsam auf der Suche nach guten Geschäften ihre kostbaren Frachten auf große Fahrt schickten. 1356 bis 1862 bestand die Vereinigung. Lübeck war als wichtigste Handelsstadt in Nordeuropa die Hauptstadt der Hanse, die Königin.
Die vor 819 von Slawen gegründete Siedlung Liubice (Alt-Lübeck) gab dem heutigen Lübeck den Namen. Sie lag an der Mündung der Schwartau in die Trave. Schon damals hatte die Stadt große wirtschaftliche und politische Bedeutung.
Auf die Zutaten kommt es an! Die Lübecker Marzipanhersteller:innen haben sich verpflichtet, mindestens 70 Prozent Marzipanrohmasse und höchstens 30 Prozent Zucker zu verarbeiten. Nur dann ist Marzipan auch Lübecker Marzipan.


Rufen Sie uns an:

Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 9:30 - 13:00 Uhr
RückrufserviceImpressionen aus Lübeck





Preise & Termine 2023











Tipps für Tagesausflüge

Travemünde
Fahren Sie zum wunderschönen
Ostseestrand nach Travemünde.
Hotel Park Inn by Radisson Lübeck ****
Lage:
zentral
Ausstattung:
Restaurant „La Baracca”, Hotelbar, hauseigenes Casino „Lysia Clubsino”
Zimmerausstattung:
Bad/WC, Föhn, Telefon, Kabel-TV, Safe, kostenfreies WLAN in allen Zimmern
Ziel-Bhf.: Lübeck (Hotel 800 m)


Die Tour nach Lübeck hat uns sehr gut gefallen. Diese schnuckelige Hansestadt bietet sehr viele Möglichkeiten. Das abwechslungsreiche Programm hat alle bei uns aus dem Club angesprochen, obwohl die Interessen schon sehr unterschiedlich sind. Das soll schon was heißen.



Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 9:30 - 13:00 Uhr
Rückrufservice